tvpecee.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 11.04.2021 19:10
TVPeCee HDMI-Stick M
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(23.01.2017)
Wie kann geprüft werden, ob ein Windows-PC Miracast fähig ist?
Antwort: Um zu prüfen, ob Ihr Windows-PC Miracast fähig ist, erstellen Sie bitte eine DxDiag-Datei,
die diese Information auslesen kann. Hierfür gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Betätigen Sie zunächst die Windows-und die R-Taste Ihrer Tastatur gleichzeitig, um
das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen.
2.
Geben Sie in dieses Feld den Befehl "DxDiag" ein.
3.
Bestätigen Sie anschließend mit der Eingabetaste, um die Anwendung DxDiag zu starten.
4.
Sobald das DirectX-Diagnoseprogramm geöffnet wurde, klicken Sie unten auf "Alle Informationen
speichern" und speichern Sie die Datei auf Ihrem Desktop.
5.
Die Datei namens DxDiag.txt wird auf Ihrem Desktop erstellt.
6.
Öffnen Sie die Datei durch ein Doppelklick und prüfen Sie im Abschnitt "System Information",
ob unter dem Eintrag Miracast "Available" oder "Not Available" steht.
Sofern hier "Available" steht, ist Ihr PC Miracast fähig. Andernfalls kann Miracast
auf diesem PC nicht verwendet werden.
Frage
(19.10.2015)
Was ist zu tun, wenn nach einem Upgrade auf iOS 10.x die Schnittstelle AirPlay mit
dem TVPeCee HDMI-Stick "MMS-895mira+" nicht mehr genutzt werden kann? (Firmware-Update)
Antwort: Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Hersteller des TVPeCee HDMI-Sticks "MMS-895mira+"
ein neues Firmware-Update veröffentlicht hat, das die Nutzung von AirPlay ab iOS 10.x
ermöglicht.
Um das Update aufzuspielen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Verbinden Sie den HDMI-Stick mit Ihrem Fernseher und einer Stromquelle und warten
Sie einen Moment, bis das Gerät hochgefahren ist.
2.
Stellen Sie nun eine direkte WLAN-Verbindung zum HDMI-Stick her, indem Sie die WLAN-Einstellungen
Ihres Endgerätes öffnen und einen WLAN-Scan durchführen. Es sollte das WLAN-Gerät
"ZX1502-XXXX" angezeigt werden (letzte Ziffern variieren).
3.
Starten Sie nun den Browser in Ihrem Endgerät und rufen Sie die IP-Adresse des Sticks
auf.
Die lokale IP-Adresse wird Ihnen auf dem Fernsehbild angezeigt.
4.
Auf der Weboberfläche tippen Sie bitte das Zahnrad-Symbol an und wählen auf der nun
angezeigten Seite "WiFi Connection" aus.
Es wird ein automatischer Suchlauf der Netzwerke durchgeführt.
5.
Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und stellen Sie die Verbindung her. Sobald der HDMI-Stick
mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wird die direkte Verbindung automatisch beendet.
6.
Verbinden Sie nun Ihr Endgerät mit dem selben Netzwerk und rufen Sie anschließend
die neue angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in Ihrem Browser auf.
7.
Wählen Sie auf der Weboberfläche in Ihrem Browser nun wieder das "Zahnrad-Symbol"
aus. Auf der sich öffnenden Seite tippen Sie auf "Online-Upgrade".
Das Update wird nun durchgeführt.
Nach Abschluss des Updates kann der HDMI-Stick MMS-895mira+ mit iOS Geräten unter
iOS 10.x genutzt werden.
Frage
(08.10.2014)
Welche Windows-Versionen unterstützen den Miracast-Standard des TVPeCee HDMI-Sticks
"MMS-895mira+" und welche Windows-Einstellungen sind erforderlich?
Antwort: Windows 8.1 und Windows 10 unterstützen den Miracast-Standard des TVPeCee HDMI-Sticks
"MMS-895mira+".
Nähere Hinweise zu den Windows-Einstellungen und zur Vorgehensweise erhalten Sie in
der Anleitung für den HDMI-Stick und beim Windows-Support von Microsoft.
Einen Wiki-Artikel zu "Miracast unter Windows 10/8.1 (und Windows 7)" finden Sie unter
dem folgenden Link:
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/wiki/windows8_1-hardware/miracast-unter-windows-1081-und-windows-7/4913185d-c5c3-4b57-bb97-5a9246d74dca