tvpecee.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Antwort vom 06.09.2018 17:22 von Karlie zum Artikel GRA-11012-919
TvpeCee MMS-884.quad
Wie kann ich das permanente Glockenzeichen während des Gebrauchs des TVpeCee eliminieren? Wo finde ich die Losnummern 116167 und 121499? Mein Stik hat eine auf der Verpackung aufgeklebte Nr. ZX1013. Ist diese Nr. identisch mit den obengenannten Nummern?
Antwort vom 07.09.2018 07:53 von TVPeCee Service zum Artikel GRA-11012-919
TvpeCee MMS-884.quad
Bei ZX1013 handelt es sich um die Artikelnummer. Die Losnummer finden Sie auf der Verpackung des Gerätes oder in einigen Fällen auf dem Netzteil.
Antwort vom 15.08.2018 08:17 von GLeirer zum Artikel PX-2434-919
Menü-Punkte fehlen
Bei meinem HDMI-Stick finde ich nach Kopplung per WLAN und Aufruf der Weboberfläche (QR-Scan) nur die beiden Menüeintrage
- WLAN - Einrichtung
- Einstellungen
die in der Bedienungsanleitung angegebenen Einträge für "DLNA-Miracast-Wechsel" und "Fernbedienung" fehlen
Antwort vom 16.08.2018 07:48 von TVPeCee Service zum Artikel PX-2434-919
Menü-Punkte fehlen
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie ein 2,4 gHz Netzwerk verwenden und kein 5 gHz. Sofern Sie eine App verwenden, erteilen Sie ihr bitte alle geforderten Zugriffsrechte.
Antwort vom 05.12.2017 08:05 von P. Hansen zum Artikel ZX-1502-919
iOS Mirroring
Hallo!
Ich bin im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden mit dem TV-Stick. Insbesondere, wenn ich ihn über mein Android-Gerät betreibe.
Nun habe ich auch versucht den Stick über ein iPhone zu betreiben. Das Spiegeln des iPhone Bildschirms funktioniert auch einwandfrei, bis ich im Browser oder einer App ein Video abspiele. Das Abspielen in einem kleinen Fenster funktioniert auch noch ohne Probleme. Wenn ich allerdings das Video auf Vollbild stelle, bricht das Video erst ab und anschließend stürzt der Stick ab und fährt neu hoch.
Mache ich was falsch? Gibt es eine Lösung für das Problem?
Antwort vom 06.12.2017 08:05 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
iOS Mirroring
Führen Sie bitte ein Firmware-Update des Sticks durch, indem Sie eine WLAN-Verbindung zu ihm aufbauen und über die Eingabe der IP in den Browser direkt auf ihn zugreifen.
Antwort vom 01.11.2017 21:43 von TV-Monkey zum Artikel PX-1345-919
Passwort vergessen - Factory Reset?
Hallo,
habe das Passwort vergessen. Wie funktioniert der Factory reset?
Vielen Dank
Antwort vom 02.11.2017 14:58 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1345-919
Passwort vergessen - Factory Reset?
Klicken Sie auf diese Option und anschließend auf „Gerät zurücksetzen“, um Ihre persönlichen Daten aus dem internen Speicher zu löschen, einschließlich der Daten zu Ihrem Google-Konto sowie allen anderen Konten, Ihrer System- und App-Einstellungen, heruntergeladenen Apps, Musiktitel, Fotos, Videos und sonstigen Dateien.
Antwort vom 07.09.2017 08:48 von Mucki zum Artikel PX-1434-919
Reboot des Dongle nach Software Update
Nach erfolgreicher Verbindung zu meinem WLAN führte der Dongle automatisch ein Software-Update aus. Nun fordert er zum Reboot auf.
Was soll ich konkret tun? Hat er die eingegebenen Konfigurationsdaten behalten?
Antwort vom 08.09.2017 06:09 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1434-919
Reboot des Dongle nach Software Update
Starten Sie das Gerät in diesem Fall neu, indem Sie es von der Stromquelle trennen und wieder anschließen. Ihre Einstellungen werden dabei nicht gelöscht.
Antwort vom 25.08.2017 18:07 von KK zum Artikel PX-1345-919
Lieferschwierigkeiten
Wann kann wieder einen TVPeCee Internet-TV & HDMI-Stick "MMS-864.wifi+" mit Android 4, WLAN kaufen? z.Z ist er nicht zu bekommen. Sie sind über Ihr Produkt sobegeistert und können nicht liefern. Bei Pearl und AMAZON ist schon lange keine Warfe mehr zu bekommen. Bitte informieren Sich, wenn der Stick wieder lieferbar ist.
Antwort vom 28.08.2017 06:22 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1345-919
Lieferschwierigkeiten
Dieser Artikel wird unsererseits nicht mehr angeboten.
Antwort vom 03.05.2017 23:03 von Hiller Marion zum Artikel ZX-1502-919
WLAN
Hallo, ich möchte meinen Laptop über das WLAN auf den TV bringen. duplizierter Bildschirm. Ich habe Windows 8.1 neuestes Update. Leider kann ich das bild nicht duplizieren. "Das Gerät ist von Windows nicht zertifiziert". Was mus ich tun. In der Verpackung ist keine CD mit einer Software enthalten.
Antwort vom 04.05.2017 12:01 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
WLAN
Der Artikel ist für Windows-Tablets geeignet. Die Funktion bei PCs und Laptops ist von der Hardware sowie von aktuellen Netzwerk- und Grafikkarten-Treibern abhängig.
Antwort vom 29.12.2016 09:22 von Frank zum Artikel ZX-1005-919
Virus auf dem TV-PeCee HDMI-Stick MMS-874.Dual-Core
Hallo
wie kann ich den Stick formatieren? Dann dürfte der Virus auf dem Stick doch weg sein.
Danke für Antwort
Antwort vom 30.12.2016 17:24 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1005-919
Virus auf dem TV-PeCee HDMI-Stick MMS-874.Dual-Core
Eine "Formatierungs-Funktion" ist unter Android nicht gegeben. Sie haben jedoch die Möglichkeit den TV-Stick wie bei Android üblich auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen. Hierzu muss jedoch das Menü und die Einstellungen aufrufbar sein.
Antwort vom 05.12.2016 10:42 von Harry655 zum Artikel ZX-1502-919
HDMI Stick MMS -895 mira+ und iOS 10.1
Leider kann ich mit dem iPhone 6 iOS 10.1.1 keine Verbindung über Airplay herstellen. Beim Versuch der Verbindung springt das iPhone wieder zum heimischen WLAN-Netzwerk und die Verbindung zum Stick wird beendet. Das Online Uprade ist nicht durchführbar. Das Gerät bestätigt, dass die neueste Version installiert ist.
Was bitte soll ich jetzt machen
Antwort vom 05.12.2016 14:59 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI Stick MMS -895 mira+ und iOS 10.1
Um die Kompatibilität zu iOS 10.x zu gewährleisten wurde ein neues Update bereitgestellt.
Um das Update aufzuspielen, muss folgender Maßen vorgegangen werden:
1.
Schließen Sie den HDMI-Stick an eine Stromquelle und an Ihren Fernseher an, und warten Sie den Bootvorgang ab.
2.
Verbinden Sie jetzt das iPhone / iPad über W-Lan direkt mit Ihrem HDMI-Stick.
3.
Nach erfolgreicher Verbindung rufen Sie die auf dem Fernseher angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in dem Browser auf.
4.
Auf der Weboberfläche wählen Sie bitte das Zahnrad-Symbol aus und tippen auf "WiFi Connection".
Es wird ein automatischer Suchlauf der Netzwerke durchgeführt.
5.
Stellen Sie die Verbindung mit Ihrem Netzwerk her. Dadurch wird die direkte Verbindung automatisch beendet.
6.
Wählen Sie sich mit Ihrem iPhone / iPad in das gleiche Netzwerk ein und rufen anschließend die neu angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in Ihrem Browser auf.
7.
Wählen Sie jetzt wieder das "Zahnrad-Symbol" aus und tippen auf "Online-Upgrade".
Dieses wird nun durchgeführt.
Nach Abschluss des Updates kann der HDMI-Stick MMS-895mira+ mit iOS Geräten unter iOS 10.x genutzt werden.
Antwort vom 24.09.2017 12:07 von dk zum Artikel ZX-1502-919
HDMI Stick MMS -895 mira+ und iOS 10.1
Beim Upgradeversuch scheitere ich bei Punkt 5: es wird einige Sekunden am TV angezeigt, dass der HDMI-Stick sich mit meinem WLAN zu verbinden versucht, jedoch verschwindet die Meldung ohne erfolgreiche Verbindung. Am Router ist WPA2-Verschlüsselung ohne MAC-Filterung eingestellt mit 802.11 b/g/n.
Antwort vom 25.09.2017 09:19 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI Stick MMS -895 mira+ und iOS 10.1
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie das W-LAN Passwort richtig eingegeben haben.
Antwort vom 25.09.2017 15:48 von Teetasse zum Artikel ZX-1502-919
HDMI Stick MMS -895 mira+ und iOS 10.1
Ich bekomme auch keine Verbindung von Stick zu meinem lokalem Netz hin. Ich scheitere an den WLAN Zugang. Ich habe das Problem gelöst indem ich auf meinem Handy einen lokalen Hotspot eingerichtet habe. Zu diesem Hotspot konnte sich dann der Stick verbinden und ich habe das Update laden können.
Antwort vom 30.11.2016 16:24 von grabenah zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Keine Verbindung mit iOS-Gerät
Ich habe irgendwann im Sommer die 2 Updates gemacht. Daraufhin funktionierte sowohl IOS als auch Android. Seit einiger Zeit funktioniert nun IOS nicht mehr. Gibt es einen neuen Update ?
Antwort vom 01.12.2016 09:51 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Keine Verbindung mit iOS-Gerät
Ein neueres Firmware-Update liegt derzeit nicht vor. Welche iOS-Version ist auf Ihrem Apple-Mobilgerät installiert?
Antwort vom 19.10.2016 20:36 von JoergSn zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Kein Airplay mehr
Vorab: Mir wird beim Online Upgrade angezeigt, dass ich die neueste Firmware installiert habe. Leider funktioniert Airplay weder gegen ein IOS 9 noch gegen ein IOS 10-Gerät. Gibt es einen Trick? Wie heißt die aktuelle Firmware?
Antwort vom 20.10.2016 08:43 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Kein Airplay mehr
Haben Sie beide Upgrades bereits durchgeführt? Hier noch einmal die genaue Vorgehensweise für die Online-Upgrades: 1.
Verbinden Sie den HDMI-Stick mit Ihrem Fernseher und einer Stromquelle und warten Sie einen Moment, bis das Gerät hochgefahren ist.
2.
Stellen Sie nun eine direkte WLAN-Verbindung zum HDMI-Stick her, indem Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Endgerätes öffnen und einen WLAN-Scan durchführen. Es sollte das WLAN-Gerät "ZX1502-XXXX" angezeigt werden (letzte Ziffern variieren).
3.
Starten Sie nun den Browser in Ihrem Endgerät und rufen Sie die IP-Adresse des Sticks auf.
Die lokale IP-Adresse wird Ihnen auf dem Fernsehbild angezeigt.
4.
Auf der Weboberfläche tippen Sie bitte das Zahnrad-Symbol an und wählen auf der nun angezeigten Seite "WiFi Connection" aus.
Es wird ein automatischer Suchlauf der Netzwerke durchgeführt.
5.
Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und stellen Sie die Verbindung her. Sobald der HDMI-Stick mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wird die direkte Verbindung automatisch beendet.
6.
Verbinden Sie nun Ihr Endgerät mit dem selben Netzwerk und rufen Sie anschließend die neue angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in Ihrem Browser auf.
7.
Wählen Sie auf der Weboberfläche in Ihrem Browser nun wieder das "Zahnrad-Symbol" aus. Auf der sich öffnenden Seite tippen Sie auf "Online-Upgrade".
Das Update wird nun durchgeführt.
Sobald dieses erste Update abgeschlossen ist, wiederholen Sie bitte die oben aufgeführten Schritte 1 bis 7, da vom Hersteller zwei Updates angeboten werden, die in direkter Folge durchgeführt werden müssen.
Sobald Sie das zweite Update abgeschlossen haben, sollte sich der HDMI-Stick mit AirPlay unter iOS 9.x nutzen lassen.
Antwort vom 26.08.2016 11:21 von miko zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Windows 10 how to connect?
Hello - I have a issue with connection with my windows 10 - on 3 laptops with this system - can someone please help me and explain step by step what should I do to stream my display to the TV over this device? -- The newewst software is installed. Thank you in advance
Antwort vom 26.08.2016 11:37 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Windows 10 how to connect?
Possibility 1: 1. Call the info centre. 2. Tap on the menu point "Verbinden". 3. Look for ZX1502 and connect the devices. Possibility 2: 1. Call the setting menu. 2. Tap on the menu point
"Geräte". 3. Type on the menu point "Angeschlossene Geräte". 4. Tap on "Gerät hinzufügen". 5. Select ZX1502 and connect the devices.
Antwort vom 26.08.2016 14:14 von miko zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Windows 10 how to connect?
OK, this step is done - so I am connected to the WiFi adapter network ZX1502 xxx and I am able to send the pictures and videos over the network. the device is also visible in "Devices" menu - The question is how can I stream my whole Desktop now? Graphic card - Intel.
Antwort vom 29.08.2016 13:19 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Windows 10 how to connect?
You receive closer tips to the Windows settings with the Windows-Support from Microsoft. You find a Wiki article to "Miracast under Windows 10/8. 1 (and Windows 7)" under the following link:
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/wiki/windows8_1-hardware/miracast-unter-windows-1081-und-windows-7/4913185d-c5c3-4b57-bb97-5a9246d74dca Note that the devices have to do being able of Miracst: WIFI HARDWARE: Multiaerials Able - installed drivers: NDIS 6. 3-driver. WDDM: 1.3-Garfikkartentreiber with MIRACAST-SUPPORT.
Antwort vom 21.08.2016 13:39 von didi zum Artikel REF-10128-919
Internet-TV & HDMI-Stick MMS-884.quad: Google Play Store
sobald ich in google eiene App downloaden will kommt "Sicherheitswarnun" Es ist ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat für diese Webseite aufgetreten.
Wie kann man das abstellen ? Ansonsten ist Google unbrauchbar für dieses Gerät, das sonst einwandfrei und flüssig funktioniert.
danke
Antwort vom 22.08.2016 11:58 von TVPeCee Service zum Artikel REF-10128-919
Internet-TV & HDMI-Stick MMS-884.quad: Google Play Store
Je nach Los-Nr. Ihres HDMI-Sticks müssen Sie ein Firmware-Update installieren. Dieses steht unter dem folgenden Link zum Download bereit: http://www.tvpecee.de/Android-TV-Stick-Qua-REF-10128-919.shtml#downloads
Antwort vom 02.08.2016 15:01 von Hunter zum Artikel REF-10128-919
HDMI-Stick MMS-884.quad: Fernsehbild bricht ab
Habe den Stick aber erst letzte Woche gekauft und bin nun am Einrichten.
Vermutlich das gleiche Problem wie im Beitrag vom 27.09.2014.
Bild (Menübild als auch im Browser/Film) bricht laufend für Sekunden zusammen, mal im Sekundentakt, spätestens nach einer Minute . Mehr als nervig.
Dachte mir , dass es evtl. an einem fehlenden Update liegt - Update-Seite ist allerdings bei Pearl "nicht verfügbar" !!!??? bzw. dass der vorherige Käufer oder wer auch immer , ein falsches Update aufgespielt hat ???
Was kann ich tun?
Antwort vom 03.08.2016 14:04 von TVPeCee Service zum Artikel REF-10128-919
HDMI-Stick MMS-884.quad: Fernsehbild bricht ab
Das Firmware-Update sollten Sie installieren, wenn Ihr HDMI-Stick zur Los-Nummer 121499 oder 116167 gehört. In diesem Fall kann Ihnen der Kundenservice Ihres Verkäufers das Update zukommen lassen.
Antwort vom 29.06.2016 14:39 von Henri PX-1434-919 zum Artikel PX-1434-919
TVPeCee HDMI-Stick: Benutzeroberfläche
Kann Die Seite 192.168.49.1 nicht öffen und wars bedeutet eigenlich begrenzt an das wlan symbol vom TVPeCee HDMI-Stick
Antwort vom 30.06.2016 10:26 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1434-919
TVPeCee HDMI-Stick: Benutzeroberfläche
Geben Sie die Adresse der Benutzeroberfläche wie folgt ein: "http://192 .168.49.1". Achten Sie darauf, dass Ihr Browser nicht automatisch "www" hinzufügt. Sollte die Oberfläche trotzdem nicht erscheinen, überprüfen Sie die WLAN-Verbindung in der Systemsteuerung Ihres Computers unter "Netzwerkverbindungen" in den Netzwerk-Einstellungen Ihres Android-Gerätes.
Antwort vom 06.06.2016 08:53 von Asta zum Artikel PX-1434-919
HDMI-Stick Miracast MMS-894.mira: WLAN-Verbindung
Ich habe ein UE40D6500 von Samsung, einen Laptop mit Windows 10 und den HDMI-Stick MMS-894.mira sowie eine Fritzbox 7312, diese steht ca.5m Luftlinie vom TV entfernt.Ich möchte nur das mein Laptop die Aktuellen anzeigen ob Bild oder Film auf den TV-Bildschirm übertragen. Also Funktion Miracast.Ich komme laut Beschreibung bis zum Punkt Verbindung 5.Netzwerkauswählen dann ist schluß. was mache ich falsch? ich bitte um Ihre Hilfe.
Antwort vom 06.06.2016 11:13 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1434-919
HDMI-Stick Miracast MMS-894.mira: WLAN-Verbindung
Wo und wie haben Sie den HDMI-Stick angeschlossen?
Antwort vom 04.06.2016 19:37 von Rosi zum Artikel PX-1434-919
MMS-894.mira funktioniert nicht
Hilfe! Stick mit Antenne steckt im Samsung-TV (UE40D6500),Kontrollleuchte ist an. Kanal ist eingestellt. Grünes Bild vom Stick ist da. Kann auch umschalten von DLNA auf Miracast funktioniert auch. Es Heist dann immer suche..... . Ich möchte nur vom Laptop aus meine Daten vom Internet live auf den TV bekommen. Betriebssystem Windos 10. Ich kann Kontakt zu meiner Fritzbox aufnehmen (7312) und bei Stellung DLNA auch mit mit dem stick. Beides zu gleicher Zeit geht nicht.Ich komme bis Bedienung Seite 14 punkt 4. hier wähle ich meine Fritzbox aus und gebe den Standardcode ein und dann geschieht nichts mehr. Wer kann mir Helfen.
Antwort vom 06.06.2016 13:10 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1434-919
MMS-894.mira funktioniert nicht
Bitte überprüfen Sie, ob Sie das richtige WLAN-Passwort in der richtigen Schreibweise eingegeben haben. Ferner sollten Sie in den Einstellungen Ihrer Fritzbox nachschauen, ob dort per Häkchen erlaubt ist, dass sich ein neues WLAN-Gerät mit dem Router verbindet. Auch sollten Sie DHCP einschalten. Nun dürfte einer Verbindung des HDMI-Sticks mit Ihrem WLAN möglich sein.
Antwort vom 12.05.2016 19:39 von avw zum Artikel ZX-1015-919
Da der HDMI-Standard abwärtskompatibel ist, sollte die HDMI-Version Ihres TV-Geräts keine Rolle spielen.
Antwort vom 05.03.2016 22:23 von Wojtek zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Windows 10 und iOS 9.2
My newly bought ZX1502 (-275,335,524) does not work with Windows 10 nor iOS 9.2. I tried many ways and SWs without effect. The device is recognised but could not be connected. Any advice?
Antwort vom 07.03.2016 09:01 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Windows 10 und iOS 9.2
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Hersteller des TVPeCee HDMI-Sticks "MMS-895mira+" ein neues Firmware-Update veröffentlicht hat, das die Nutzung von AirPlay ab iOS 9.x ermöglicht.
Um das Update aufzuspielen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
(1)
Verbinden Sie den HDMI-Stick mit Ihrem Fernseher und einer Stromquelle und warten Sie einen Moment, bis das Gerät hochgefahren ist.
(2)
Stellen Sie nun eine direkte WLAN-Verbindung zum HDMI-Stick her, indem Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Endgerätes öffnen und einen WLAN-Scan durchführen. Es sollte das WLAN-Gerät "ZX1502-XXXX" angezeigt werden (letzte Ziffern variieren).
(3)
Starten Sie nun den Browser in Ihrem Endgerät und rufen Sie die IP-Adresse des Sticks auf.
Die lokale IP-Adresse wird Ihnen auf dem Fernsehbild angezeigt.
(4)
Auf der Weboberfläche tippen Sie bitte das Zahnrad-Symbol an und wählen auf der nun angezeigten Seite "WiFi Connection" aus.
Es wird ein automatischer Suchlauf der Netzwerke durchgeführt.
(5)
Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und stellen Sie die Verbindung her. Sobald der HDMI-Stick mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wird die direkte Verbindung automatisch beendet.
(6)
Verbinden Sie nun Ihr Endgerät mit dem selben Netzwerk und rufen Sie anschließend die neue angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in Ihrem Browser auf.
(7)
Wählen Sie auf der Weboberfläche in Ihrem Browser nun wieder das "Zahnrad-Symbol" aus. Auf der sich öffnenden Seite tippen Sie auf "Online-Upgrade".
Das Update wird nun durchgeführt.
Sobald dieses erste Update abgeschlossen ist, wiederholen Sie bitte die oben aufgeführten Schritte 1 bis 7, da vom Hersteller zwei Updates angeboten werden, die in direkter Folge durchgeführt werden müssen.
Sobald Sie das zweite Update abgeschlossen haben, lässt sich der HDMI-Stick mit AirPlay unter iOS 9.x nutzen.
Antwort vom 08.02.2016 15:03 von Hannes humorlos zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira: Update
Hallo,
ich bin ebenfall ein User bei dem es der Stick unter iOS 9.2 nicht mehr so wie früher tut! So ist das Teil eigentlich wertlos!
Wann kommt endlich das versprochene Update? Oder ist es schon da und ich finde es nur nicht!
Der Weg über die App AirFun ist leider nur eine Krücke!
Antwort vom 08.02.2016 15:38 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira: Update
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Hersteller des TVPeCee HDMI-Sticks "MMS-895mira+" ein neues Firmware-Update veröffentlicht hat, das die Nutzung von AirPlay ab iOS 9.x ermöglicht.
Um das Update aufzuspielen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
(1)
Verbinden Sie den HDMI-Stick mit Ihrem Fernseher und einer Stromquelle und warten Sie einen Moment, bis das Gerät hochgefahren ist.
(2)
Stellen Sie nun eine direkte WLAN-Verbindung zum HDMI-Stick her, indem Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Endgerätes öffnen und einen WLAN-Scan durchführen. Es sollte das WLAN-Gerät "ZX1502-XXXX" angezeigt werden (letzte Ziffern variieren).
(3)
Starten Sie nun den Browser in Ihrem Endgerät und rufen Sie die IP-Adresse des Sticks auf.
Die lokale IP-Adresse wird Ihnen auf dem Fernsehbild angezeigt.
(4)
Auf der Weboberfläche tippen Sie bitte das Zahnrad-Symbol an und wählen auf der nun angezeigten Seite "WiFi Connection" aus.
Es wird ein automatischer Suchlauf der Netzwerke durchgeführt.
(5)
Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und stellen Sie die Verbindung her. Sobald der HDMI-Stick mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wird die direkte Verbindung automatisch beendet.
(6)
Verbinden Sie nun Ihr Endgerät mit dem selben Netzwerk und rufen Sie anschließend die neue angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in Ihrem Browser auf.
(7)
Wählen Sie auf der Weboberfläche in Ihrem Browser nun wieder das "Zahnrad-Symbol" aus. Auf der sich öffnenden Seite tippen Sie auf "Online-Upgrade".
Das Update wird nun durchgeführt.
Sobald dieses erste Update abgeschlossen ist, wiederholen Sie bitte die oben aufgeführten Schritte 1 bis 7, da vom Hersteller zwei Updates angeboten werden, die in direkter Folge durchgeführt werden müssen.
Sobald Sie das zweite Update abgeschlossen haben, lässt sich der HDMI-Stick mit AirPlay unter iOS 9.x nutzen.
Antwort vom 09.02.2016 16:51 von Hannes Humurlos zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira: Update
Wie lange wollen Sie uns noch hinhalten? Wohin darf ich den Stick schicken, damit ich mein Geld zurück erstattet bekomme?
Antwort vom 28.12.2015 14:35 von Martin zum Artikel ZX-1015-919
LAN
Gibt es diese Geräte auch mit LAN?
Antwort vom 28.12.2015 15:44 von TVPeCee Service
LAN
das von Ihnen erwünschte Produkt, wird von uns leider nicht vertrieben.
Antwort vom 23.12.2015 12:53 von Dirk M. zum Artikel ZX-1502-919
Mirroring funktioniert unter iOS 9.2 nicht mehr
Nach langer Zeit habe ich mein ZX-1502 wieder ausgepackt, um Bilder auf dem TV anzuschauen. Leider funktioniert das Mirroring nicht mehr. Das Gerät wird zwar unter "AirPlay" korrekt angezeigt, jedoch nicht mehr der "Mirroring-Schalter". Gibt es (mittlerweile) ein Up-Date für das Gerät. Die Alternative via AirFun ist lediglich "second-best".
Antwort vom 16.03.2016 18:37 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
Mirroring funktioniert unter iOS 9.2 nicht mehr
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Hersteller des TVPeCee HDMI-Sticks "MMS-895mira+" ein neues Firmware-Update veröffentlicht hat, das die Nutzung von AirPlay ab iOS 9.x ermöglicht.
Um das Update aufzuspielen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
(1)
Verbinden Sie den HDMI-Stick mit Ihrem Fernseher und einer Stromquelle und warten Sie einen Moment, bis das Gerät hochgefahren ist.
(2)
Stellen Sie nun eine direkte WLAN-Verbindung zum HDMI-Stick her, indem Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Endgerätes öffnen und einen WLAN-Scan durchführen. Es sollte das WLAN-Gerät "ZX1502-XXXX" angezeigt werden (letzte Ziffern variieren).
(3)
Starten Sie nun den Browser in Ihrem Endgerät und rufen Sie die IP-Adresse des Sticks auf.
Die lokale IP-Adresse wird Ihnen auf dem Fernsehbild angezeigt.
(4)
Auf der Weboberfläche tippen Sie bitte das Zahnrad-Symbol an und wählen auf der nun angezeigten Seite "WiFi Connection" aus.
Es wird ein automatischer Suchlauf der Netzwerke durchgeführt.
(5)
Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und stellen Sie die Verbindung her. Sobald der HDMI-Stick mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wird die direkte Verbindung automatisch beendet.
(6)
Verbinden Sie nun Ihr Endgerät mit dem selben Netzwerk und rufen Sie anschließend die neue angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in Ihrem Browser auf.
(7)
Wählen Sie auf der Weboberfläche in Ihrem Browser nun wieder das "Zahnrad-Symbol" aus. Auf der sich öffnenden Seite tippen Sie auf "Online-Upgrade".
Das Update wird nun durchgeführt.
Sobald dieses erste Update abgeschlossen ist, wiederholen Sie bitte die oben aufgeführten Schritte 1 bis 7, da vom Hersteller zwei Updates angeboten werden, die in direkter Folge durchgeführt werden müssen.
Sobald Sie das zweite Update abgeschlossen haben, lässt sich der HDMI-Stick mit AirPlay unter iOS 9.x nutzen.
Antwort vom 05.12.2015 15:44 von Zuschauer zum Artikel ZX1012
Internet-TV & HDMI-Stick MMS-884.quad: Kein Ton
Der Stick funktioniert einwandfrei, allerdings habe ich keinen Ton. Die Lautstärkeeinstellung ist voll aufgedreht. Wie kann ich es beheben?
Antwort vom 07.12.2015 12:04 von TVPeCee Service zum Artikel Tx1012
Internet-TV & HDMI-Stick MMS-884.quad: Kein Ton
Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Stick zu einer der folgenden Los-Nrummern gehört: 121499 oder 116167. Sollte die Los-Nummer zutreffen, steht eine fehlerbereinigte Firmware-Version zur Verfügung. Diese können Sie - inklusive einer Anleitung zum Aufspielen - unter dem folgenden Link herunterladen:
http://www.tvpecee.de/Android-TV-Stick-Qua-ZX-1012-919.shtml#downloads
Beitrag vom 08.11.2015 18:28 von Schwarzi zum Artikel ZX-1502-919
Update zu iOS 9
Seit ttagen wird davon geredet, das ein Update zur Verwendung auf iOS 9 erfolgen soll. Bis heute ist immer noch nichts da. Ich benötige den Stick zum Präsentieren von PowerPoint Präsentationen in Umgebungen ohne W-Lan.Hierfür war der Stick ideal. Wann kommt das lang ersehnte Update?
Antwort vom 16.03.2016 18:58 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
Update zu iOS 9
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Hersteller des TVPeCee HDMI-Sticks "MMS-895mira+" ein neues Firmware-Update veröffentlicht hat, das die Nutzung von AirPlay ab iOS 9.x ermöglicht.
Um das Update aufzuspielen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
(1)
Verbinden Sie den HDMI-Stick mit Ihrem Fernseher und einer Stromquelle und warten Sie einen Moment, bis das Gerät hochgefahren ist.
(2)
Stellen Sie nun eine direkte WLAN-Verbindung zum HDMI-Stick her, indem Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Endgerätes öffnen und einen WLAN-Scan durchführen. Es sollte das WLAN-Gerät "ZX1502-XXXX" angezeigt werden (letzte Ziffern variieren).
(3)
Starten Sie nun den Browser in Ihrem Endgerät und rufen Sie die IP-Adresse des Sticks auf.
Die lokale IP-Adresse wird Ihnen auf dem Fernsehbild angezeigt.
(4)
Auf der Weboberfläche tippen Sie bitte das Zahnrad-Symbol an und wählen auf der nun angezeigten Seite "WiFi Connection" aus.
Es wird ein automatischer Suchlauf der Netzwerke durchgeführt.
(5)
Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und stellen Sie die Verbindung her. Sobald der HDMI-Stick mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wird die direkte Verbindung automatisch beendet.
(6)
Verbinden Sie nun Ihr Endgerät mit dem selben Netzwerk und rufen Sie anschließend die neue angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in Ihrem Browser auf.
(7)
Wählen Sie auf der Weboberfläche in Ihrem Browser nun wieder das "Zahnrad-Symbol" aus. Auf der sich öffnenden Seite tippen Sie auf "Online-Upgrade".
Das Update wird nun durchgeführt.
Sobald dieses erste Update abgeschlossen ist, wiederholen Sie bitte die oben aufgeführten Schritte 1 bis 7, da vom Hersteller zwei Updates angeboten werden, die in direkter Folge durchgeführt werden müssen.
Sobald Sie das zweite Update abgeschlossen haben, lässt sich der HDMI-Stick mit AirPlay unter iOS 9.x nutzen.
Antwort vom 03.11.2015 19:17 von Andy zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Probleme nach iOS-Update
Normalerweise bin ich sehr zufrieden mit dem ZX-1502-919, aber seit mein Ipad das Update auf 9.1 gemacht hat funktioniert gar nichts mehr. Wann wird das behoben? Ich wollte ihr nicht nur ein haufen Deko kaufen!
Antwort vom 04.11.2015 09:21 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Probleme nach iOS-Upgrade
Das Update für den TVPeCee HDMI-Stick MMS-895mira+ soll in den nächsten Tagen erscheinen. Einen genauen Termin können wir Ihnen leider nicht nennen.
Antwort vom 04.11.2015 11:27 von t-master zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Probleme nach iOS-Upgrade
Vielen Dank!!!
Antwort vom 21.12.2015 10:56 von t-master zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Probleme nach iOS-Upgrade
Wann ist das versprochene Update verfügbar? Mitte November schrieben Sie: "... in den nächsten Tagen"...
Antwort vom 16.03.2016 18:34 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
HDMI-Stick MMS-895mira+: Probleme nach iOS-Upgrade
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Hersteller des TVPeCee HDMI-Sticks "MMS-895mira+" ein neues Firmware-Update veröffentlicht hat, das die Nutzung von AirPlay ab iOS 9.x ermöglicht.
Um das Update aufzuspielen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
(1)
Verbinden Sie den HDMI-Stick mit Ihrem Fernseher und einer Stromquelle und warten Sie einen Moment, bis das Gerät hochgefahren ist.
(2)
Stellen Sie nun eine direkte WLAN-Verbindung zum HDMI-Stick her, indem Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Endgerätes öffnen und einen WLAN-Scan durchführen. Es sollte das WLAN-Gerät "ZX1502-XXXX" angezeigt werden (letzte Ziffern variieren).
(3)
Starten Sie nun den Browser in Ihrem Endgerät und rufen Sie die IP-Adresse des Sticks auf.
Die lokale IP-Adresse wird Ihnen auf dem Fernsehbild angezeigt.
(4)
Auf der Weboberfläche tippen Sie bitte das Zahnrad-Symbol an und wählen auf der nun angezeigten Seite "WiFi Connection" aus.
Es wird ein automatischer Suchlauf der Netzwerke durchgeführt.
(5)
Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und stellen Sie die Verbindung her. Sobald der HDMI-Stick mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wird die direkte Verbindung automatisch beendet.
(6)
Verbinden Sie nun Ihr Endgerät mit dem selben Netzwerk und rufen Sie anschließend die neue angezeigte IP-Adresse des HDMI-Sticks in Ihrem Browser auf.
(7)
Wählen Sie auf der Weboberfläche in Ihrem Browser nun wieder das "Zahnrad-Symbol" aus. Auf der sich öffnenden Seite tippen Sie auf "Online-Upgrade".
Das Update wird nun durchgeführt.
Sobald dieses erste Update abgeschlossen ist, wiederholen Sie bitte die oben aufgeführten Schritte 1 bis 7, da vom Hersteller zwei Updates angeboten werden, die in direkter Folge durchgeführt werden müssen.
Sobald Sie das zweite Update abgeschlossen haben, lässt sich der HDMI-Stick mit AirPlay unter iOS 9.x nutzen.
Antwort vom 14.10.2015 15:52 von Frank_Cologne zum Artikel ZX-1502-919
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin vom erworbenen Stick erstmal sehr angetan. Aus das iOS Mirroring was sonst die wenigsten Sticks anbieten funktioniert super. Sowohl über einen WLAN-AP als auch über direct-WLAN.
Eine Sache bitte ich Sie jedoch zu Verbessern mit einem Firmwareupdate.
Leider kann man unter den "Video" Setups nur eine feste Auflösung umstellen, nicht jedoch ein Ausgabeformat/das zu verwendende Farbmodell.
Ich vermisse hier einen Umsteller zwischen RGB und YUV-Format wie er bei anderen Modelln existiert,
Leider sind nicht alle Anzeigegeräte immer mit beiden Formaten kompatibel. Daher wäre eine manuelle Umschaltmöglichkeit sehr hilfreich.
Der verwendete Realtek Chip sollte ohne Probeleme dazu in der Lage sein.
Über eine Antwort ihrerseits freue ich mich sehr.
Besten Dank,
Frank
Antwort vom 15.10.2015 08:30 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
Wir werden Ihren Vorschlag gern an unsere Entwicklung weitergeben. Vielen Dank.
Antwort vom 21.09.2015 16:52 von joe
IOS9
Seit dem Apple-Update auf IOS9 funktioniert die Verbindung nicht mehr. Airfun lässt sich verbinden, jedoch zeigt die Online-Update-Funktion kein Ergebnis.
Beitrag vom 14.06.2015 10:04 von Saad Al-Rubayi zum Artikel PX-1345-919
Android Upgrad
Wie kann ich den Betriebsystem Android fuer mein Tvpecee Stick upgrade an neuesten Android ?
Danke
Antwort vom 15.06.2015 09:22 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1345-919
Android Upgrad
Für Android Upgrades bieten wir derzeit leider keinen Support an.
Wir bitten um Verständnis.
Beitrag vom 31.05.2015 12:32 von Thorus zum Artikel PX-1434-919
Neuer Sourcecode
Hallo, wie ich sehe, gibt es einen Source Code Version 2 und ich würde gerne meinen Stick updaten. Leider steht nirgends wie und auch nicht was die neue Version im Gegensatz zur #1 kann.
Antwort vom 01.06.2015 09:14 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1434-919
Neuer Sourcecode
Hier wurde im Allgemeinen eine Verbesserung durchgeführt und nicht nur eine Teilaktualisierung.
Antwort vom 05.08.2015 21:40 von nash zum Artikel PX-1434-919
Neuer Sourcecode
Wie funktioniert denn nun das Firmwareupdate? Ich kann auch nirgends eine Beschreibung dazu finden. In der Anleitung finde ich unter den technischen Daten lediglich den Hinweis, dass die Micro-USB Buchse für Stromversorgung und Firmwareupdate da ist.
Antwort vom 06.08.2015 08:16 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1434-919
Neuer Sourcecode
Bitte beachten Sie, dass ein Firmwareupdate nicht zur Verfügung steht.
Antwort vom 22.05.2015 18:39 von pitsches zum Artikel PX-4271-919
Fernbedienung
Hi,
ich würde gerne die Fernbedienung des TVPeCee´s von meinem Wohnzimmertisch verbannen und Sie mit meiner Logitech Harmony steuern. Welcher remote Typ ist verwendbar?
besten Dank
Pitsches
Antwort vom 22.05.2015 19:33 von TVPeCee Service zum Artikel PX-4271-919
Fernbedienung
Einen remote Typ können wir Ihnen nicht zur Verfügung stellen, da das Produkt ausschließlich mit der mitgelieferten Fernbedienung verwendet werden kann.
Antwort vom 22.05.2015 09:42 von kuwa82
Samsung Galaxy SIIINeo
Ist es möglich, den Stick ZX1502 mit dem Samsung GalaxySIIINeo für das Spiegeln des Smartphone-Bildschirms auf den Fernseher zu benutzen?
Antwort vom 22.05.2015 19:21 von TVPeCee Service
Samsung Galaxy SIIINeo
Das Spiegeln ist möglich, sofern das Smartphone die
Voraussetzung (Android ab 4.29 erfüllt.
Beitrag vom 15.05.2015 19:31 von Christian
Wlan-Einrichten
Hilfe... Habe heute meinen TVPeCee erhalten und nach fertiggestellter einrichtung wollte ich den Stick mit dem W-Lan verbinden doch laut Stick ( PC ) Info besitzt er keine IP !!! Beim verbinden mit der Verstärkerbox zeigt er mir an ,; Authentifizierungsproblem ;, bisher bin ich noch nicht weiter gekommen !!!
Auf eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen !
Vielen dank
Mit freundlichen grüßen C.G
Beitrag vom 12.05.2015 08:26 von kaiiso zum Artikel ZX1012
Google Play Music
Hallo
Bei der Wiedergabe von Musik (streaming oder heruntergeladenes) in der App Google Play Music unterbricht nach dem ersten Lied der Ton. Das heist ich sehe dass die Musik eigentlich weiterläuft, aber ich habe keinen Ton mehr. An der Lautstärke des Tons kann es nicht liegen, da der TVpecee immer noch ganz normal funktioniert und die Töne funktionieren. D.h. ich höre das Klicken der Maus noch. Stick abschalten und anschalten funktioniert, jedoch nach dem zweiten Musiktitel wieder die gleiche Problematik.
Was kann ich tun?
Beitrag vom 06.05.2015 12:53 von NGO zum Artikel PX-1345-919
TVPeCee MMS-864
Wie kann ich den Browser verkleinert bzw. verhrößern?
Antwort vom 07.05.2015 07:56 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1345-919
TVPeCee MMS-864
Um den Browser zu vergrößern klicken Sie zweimal auf ein Bild im Browser,und erneut zweimal, um es wieder zu verkleinern.
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob die Android HDMI-Sticks auch an einen Touch-Monitor angeschlossen werden. Funktioniert die Touch-Eingabe?
Antwort vom 14.04.2015 13:25 von TVPeCee Service
Touch Bildschirm anschließen
Der Anschluss eines Touch-Bildschirms ist Hardware-technisch nicht möglich.
Antwort vom 11.04.2015 10:15 von Sven zum Artikel ZX1013
Tastatur Problem gelöst
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie sicherlich festgestellt haben, haben Sie nach dem Firmware Update KEIN deutsches Tastaturlayout mehr, sofern Sie eine Tastatur am USB Anschluss Ihres TVPeCee MMS Quad 884 angeschlossen haben.
Lösungsvorschlag Nummer 1:
Sie kaufen sich die App
-External Keyboard Helper Pro.
Lösungsvorschlag Nummer 2: (etwas komplizierter)
Hier wird mit ADB gearbeitet.
Ist für Bastler geeignet die bereits etwas Know How gesammelt haben was Android/Windows angeht. Der Vorteil: Dieser Lösungsweg kostet kein Geld im Gegensatz zu Lösungsvorschlag Nummer 1.
Ich stelle noch den Link ein der mir SEHR geholfen hat:
http://www.android-hilfe.de/root-hacking-modding-fuer-motorola-xoom/130135-update-qwertz-fuer-hardware-tastaturen-xoom.html
Bei fragen können Sie auch Ihre Emailadresse hier hinterlassen, ich kann Ihnen sicher helfen.
Beitrag vom 02.04.2015 18:28 von Cyon zum Artikel ZX-1502-919
Wlan
Hallo, ich habe den ZX -1502-919 in meine fritzbox eingebunden. Leider egal wie nah der stick an der fritzbox ist, hat der stick nicht mehr als 10 MBit an übertragungsvolumen. Woran kann das liegen? Ipad hat ganz normal 165 MBit ?
Antwort vom 04.04.2015 10:03 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
Wlan
Das können wir leider so nicht beurteilen. Kann am Router, am Gerät, am Signal oder anderem liegen.
Beitrag vom 10.03.2015 10:31 von Translator zum Artikel ZX-1502-919
ZX 1502-919 - Änderung der Menüsprache auf Englisch
Hallo,
kann man die Menüsprache des ZX 1502-919 in andere Sprachen änderen?
Wenn ja, wie?
Antwort vom 10.03.2015 13:13 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
ZX 1502-919 - Änderung der Menüsprache auf Englisch
Die Menüsprache kann nicht verändert werden.
Beitrag vom 28.02.2015 07:54 von Hoobertus zum Artikel ZX1012
Bluetooth Maus
wie verbinde ich die Bluetooth Maus
Antwort vom 02.03.2015 16:30 von TVPeCee Service zum Artikel ZX1012
Bluetooth Maus
Sofern kompatibel, kann im Bluetooth-Menü Geräte gekoppelt werden.
Beitrag vom 26.02.2015 19:03 von dragon99 zum Artikel PX1351
px-1351-675 neue Androidversion
hallo ich wollte fragen ob es bald eine update für 4.0 gibt das mann auch sky go schauen kann
Antwort vom 27.02.2015 09:02 von TVPeCee Service zum Artikel PX1351
px-1351-675 neue Androidversion
Ein Update ist nicht in Planung/ nicht verfügbar.
Beitrag vom 26.02.2015 14:35 von western52 zum Artikel ZX1012
mise a jour ZX- 1012-675 lot 1403021 -PF
Hallo hier bin ich auf der Suche nach dem Update ZX- 1012-675 Chargennummer (1403021 -PF ) danke , mich auf Ihrer Website sagen, aktualisiert nehmen , weil es nicht gut erklärt die Erklärung danke j erwartet Ihre Antwort
Antwort vom 27.02.2015 09:00 von TVPeCee Service zum Artikel ZX1012
mise a jour ZX- 1012-675 lot 1403021 -PF
Ihre Losnummer ist nicht betroffen, das ein Update benötigt wird.
Beitrag vom 22.02.2015 17:36 von Siggimu zum Artikel PX-1434-919
Verbindung ThinkPad zu HDMI-Stick mit iTunes funktioniert nur für Musikdateien
Hallo, ich habe den Stick bei Pearl gekauft. Mit meinem Smartphone (WIKO Rainbow Adroid 4.2) und der App iMediaShare funktioniert die Übertragung bestens(Bilder, Videos, Musik).
Laut Beschreibung habe ich auf mein ThinkPad (Lenovo) iTunes 12.1.1.4 geladen. Leider funktioniert dabei nur die Übertragung zum TV (Philips)
von Musiktiteln. Bei Übertragung von Videos und Bildern versagt iTunes.
Beim Abspielversuch schaltet der Lautstärkeknopf und die Liste der Wiedergabegeräte (hier: "Mein Computer" und "MMS-894.MIRA-92BC9B-ITV")hin und her und hat bereits auf "Mein Computer" umgeschaltet. Man hat keine Möglichkeit (obwohl die Verbindung zum Stick ausgezeichnet ist), den Stick auszuwählen. Es wurden die selben Dateien (Videos) verwendet, die vom Smartie funktionieren.
Eine Möglichkeit zur Bildübertragung mittels iTunes vom PC zum Stick habe ich auch noch nicht gefunden ?
Gibt es evtl. noch ein anderes Programm, welches eine Übertragung vom PC zum Stick ermöglicht ?
Oder gibt es versteckte Einstellungen in iTunes (Freigegeben ist alles)?
Danke im voraus.
Beitrag vom 20.02.2015 20:57 von western52
ZX-1012-675 update
ZX-1012-675 update
Auf meinem ZX1012-675 ist Android 4.2 wie bekomme ich ein Update?
Beitrag vom 20.02.2015 20:12 von dhvenus zum Artikel ZX1012
Wie rooten?
Hallo,
Ich müsste das Gerät rooten, um ein von mir angewande App benutzen zu können. Wie kann man den TVpeCee rooten?
Vielen Dank!
Antwort vom 21.02.2015 08:42 von TVPeCee Service zum Artikel ZX1012
Wie rooten?
Wenden Sie sich ggf. an entsprechende Androidforen, sofern vorhanden. Wir supporten das Rooten nicht.
Beitrag vom 15.02.2015 11:48 von Retnugb zum Artikel PX-1434-919
MMS-894-mira (PX-1434-675): Miracast: Ready to display
Mit meinem Samsung S4 mini (Android 4.4.2) erscheint nach Verbindung und Kopplung mit dem TV die Meldung: Ready to display. Der DLNA-Modus funktioniert. Warum bekomme ich keine 1:1 Spiegelung im Miracast-Modus hin? Muss noch eine spezielle App aktiviert werden?
Antwort vom 19.02.2015 15:30 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1434-919
MMS-894-mira (PX-1434-675): Miracast: Ready to display
Für Smartphones aus dem Hause Samsung empfehlen wir
Ihnen die App "AllShare Cast".
Beitrag vom 11.02.2015 15:58 von Gino2063 zum Artikel PX-1434-919
Full HD Auflösung einstellen oder switchen
Ich habe 2 LED Plasma TV, beide mit Full HD Auflösung. Bei beiden TVs zeigt des Gerät aber nur 720 Pixel.
Bitte erklären sie mir wie ich des auf Full HD umstelle
Antwort vom 12.02.2015 08:13 von TVPeCee Service zum Artikel PX-1434-919
Full HD Auflösung einstellen oder switchen
Der Stick wählt automatisch die geeignete Auflösung auf. Dies sollte bei Miracast vom Endgerät aus dann bestimmt werden (Tablet, Smartphone)
Beitrag vom 11.02.2015 14:12 von Maya zum Artikel ZX-1502-919
Bildschirm wird nicht gespiegel
Hallo, bei mienem Samsung TAB (Andoid 4.4.2)gibt es bei den Einstellungen/Anzeige gar keine Möglichkeit die Cast screen-Option anzuwählen. Mit dem Stick ZX1502 kann ich mich über
WLAN ganz normal verbinden aber eben nicht den Bildschirm spiegeln. Wer kann helfen?
Antwort vom 12.02.2015 08:07 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
Bildschirm wird nicht gespiegel
Ihr Tablet oder Smartphone muss von Werk aus Miracastfähig sein, wenn Sie Miracast nutzen möchten. Oft wird es bei Samsung unter "Mirroring" genannt, bei anderen Geräten "Wifi-Direct"
Beitrag vom 07.02.2015 15:54 von AndyS
Video von Disk Station
Hab gerad einen MMS-884.quad ausgepackt. Eider der wichtigsten Kaufgründe war das ansehen von Videos von meiner Synology Disk-Station. Hab alles zusammengesteckt. DS über Kabel an der Fritzbox. MMS über WLAN. Alles steht zusammen auf dem Schreibtisch.
Ich kann Videos von der DS starten. Dann dauert es einige Zeit für das erste Laden und der Film Startet. Nach wenigen Sekunden bleibt das Bild stehen und es wird nachgeladen. Wieder 5 Sekunden Film, dann nachladen. Sehr unschön. Was kann ich falsch machen? Alles über eHomeMediaCenter. Sowohl avi als auch mp4.
Antwort vom 09.02.2015 12:29 von TVPeCee Service
Video von Disk Station
Womöglich die Datenübertragung über WLAN nicht ausreichend, oder der Mediaplayer bzw. HDMI-Stick kann nicht ausreichend schnell den "Stream" puffern.
Es können mehrere Ursachen sein.
Beitrag vom 04.02.2015 14:52 von Dieter zum Artikel ZX-1502-919
Ist es möglich den WLAN-Funkkanal zu ändern?
Ich will den ZX-1502 in einer Umgebung mit vielen WLAN-Netzen betreiben. Diese Netz senden hauptsächlich auf Kanal 6. Auch der ZX-1502 funkt auf diesem Kanal. Ich möchte den ZX-1502 auf einen anderen Funkkanal einstellen. Wie ist das möglich?
Antwort vom 05.02.2015 13:23 von TVPeCee Service zum Artikel ZX-1502-919
Ist es möglich den WLAN-Funkkanal zu ändern?
Der Funkkanal kann nicht eingestellt werden.
Beitrag vom 10.01.2015 14:04 von Dr. Eckart Kuppe zum Artikel ZX1014
"Echtes" Handbuch
Die Einsatzmöglichkeiten des MMMs-884.quad sind vielfältig, komplex - das geht aus der aufzählenden Funktionsbeschreibung des Gerätes in Ihrer Werbung im Katalog und den entsprechenden Internetseiten hervor - und für den Normalverbraucher ohne Anleitung nicht ohne weiteres zu bewältigen. Wo bekomme ich ein ausfühhrliches, alle Funktionen des Gerätes erläuterndes Handbuch her? Wenn ich mir z. B. ein modernes Smartphone kaufe, bekomme ich doch auch nicht nur erläutert, wie man es in Betrieb nimmt und den Akku wechselt. Die Anleitung bei Lieferung war nur eine Anleitung zum Installieren des Gerätes und was sie hier als "Handbuch" anbieten, ist nicht mehr als eine Anleitung zum update der Firmware. Ohne ein echtes Handbuch muss man sich auf ein trial-and-error-Spiel einlassen, das aber auch schon erhöhte Kenntnis im Umgang mit komplizierten digitalen IT Geräten voraussetzt.
Antwort vom 12.01.2015 10:05 von TVPeCee Service zum Artikel ZX1014
Ein weiteres Handbuch ist nicht vorhanden. Auch bei namhaften Herstellern liegt nur eine Kurzanleitung bei. Die Bedienung der Apps ist in der Regel selbsterklärend.